
Rückreise

Am letzten Abend zwischen den Wolken hatten wir dann doch noch Glück.
Aber keine Elche…
Und dann noch die Vollsperrung…
Heute hat es wieder stärker geschneit. Das sah so aus:
Und die Schuhe haben es dann nicht mehr ganz nach drinnen geschafft. 🤭
In Anbetracht der heftigen Niederschläge sah es dann zum Kaffee so aus: selbstgemachte Eierkuchen. Extrem lecker.
Später kann dann der Räumbagger vorbei, nachdem wir alle mindestens ein Mal hingefallen waren.
P.S. Es sah wenig später so aus…😱
Es schneit wieder mal stärker. 30 cm sollen heute noch dazukommen. Gut, dass wir nur nach Henningsvär wollten.
…bis nach Reine und zurück: Die Landschaft ist wirklich sehr schön, man muss sich nur mit dem Schauen beeilen, bevor es wieder dunkel wird.
Sie waren wieder angekündigt. Die Polarlichter. Wir haben uns die Zeit angenehm vertrieben.
Die Landschaft ist ja schon schön hier, der Sturm etwas weniger, so dass wir etwas nach draußen konnten.
Auch wenn diese Bilder ganz gemütlich ausschauen – das Wetter wird immer schlechter: Es stürmt gewaltig.
Wir sind angekommen. Die Fahrt war anstrengend, das Wetter wurde immer schlechter. Und es soll noch schlechter werden…
Wir sind unterwegs, der Sonnenaufgang spektakulär. Die Landschaft weiß und schön.
Aber trotzdem schöne Landschaft.
Hier liegt Schnee. War zu erwarten. 🙂
Wir haben zuerst mal eingekauft. Essen braucht man ja.
…kein Auto zum Flughafen hat…
Seit wir zum ersten Mal Polarlichter gesehen haben, wollten wir das wiederholen.
Als wir diese Reise geplant haben, war nicht abzusehen, dass es auch in Deutschland Polarlichter geben wird.
Auf der Sonne brodelt es. Das ist gut so. Leider kann man beim Flugticketkauf das Wetter nicht vorhersehen. Deswegen bleibt es sehr spannend, ob wir jetzt Glück haben werden.
Hier sind rückblickend einige Fotos:
Skibotn am 27. Dezember 2021
Friedrichswalde, Brandenburg am 11. Mai 2024
Flughafen Schönefeld am 10. Oktober 2024