Der höchste Turm Taipeis, leider nicht komplett klare Sicht…


Fuß verheilt, muss mit
Der höchste Turm Taipeis, leider nicht komplett klare Sicht…


Automat in der Metro





Die Friedensglocke

Eine Telefonzelle…

Hier sollten wir Mittag essen. Wir mussten mit Wartemarke warten, bis wir dran waren. Hat sich definitiv gelohnt. Essen war sehr lecker.









Wir starten mit der MRT.




Hier steht auch das Nationaltheaters. Sehr schöne Anlage mit Garten drumrum.





Eine sehr gute Seele hat uns einen Plan für heute erstellt und letzte Nacht unter unserer Tür durchgeschoben. 😁

So, angekommen. Durch die weitere Zeitverschiebung und den verspäteten Flug ist es hier allerdings bereits abends.
Auf den ersten Blick Hongkong nicht unähnlich.





Angeblich sollen wir jetzt in 1,5 h abfliegen.
Ja. Bangkok. Wir sollten ein paar Stunden zum Umsteigen hier sein. Jetzt geht es erst später weiter. Grund genug, die Stadt im Schnelldurchlauf zu erkunden.






















So, heute geht es weiter. Daher kann ich fast nur Fotos vom Flughafen in Kathmandu anbieten.
Hier zuerst unser Frühstücksbuffet:

Dies ist die Wasserfilteranlage des Hotels:

Taxi zum Flughafen:




Uns hier noch ein Schmankerl…
Stadtspaziergang durch Kathmandu









Als wir in Kathmandu ankamen, standen vor diesem Laden drei Ziegen. Am nächsten Tag (Foto) waren es zwei. Am übernächsten Tag eine… Und jetzt sind keine Ziegen mehr da…


Vermutlich heißt das Schild Schlachter.

Unterwegs kamen wir an Reisfeldern vorbei.


Und haben Kaffee getrunken.

Unser Standardgedeck:

Nachdem es nicht überall Benzin gab, waren wir hier froh, dass das Auto betankt werden konnte.



Und auch das haben wir gesehen:



Auf unserer beschwerlichen Rückfahrt nach Kathmandu haben wir im Begnas-Tal an gleichnamigen See gestoppt. Auch hier war es wirklich sehr schön.




… und wirklich noch ein Blick auf den Himalaya. Es war etwas mehr zu sehen als auf dem Foto.



Sonnenuntergang über dem See

Unser lieber Fahrer Dev


Mitten im Phewa-See steht auf einer kleinen Insel ein Tempel.



Blick nach Pokhara


Heute Nachmittag haben wir eine ausgiebige Fahrt auf dem Phewa-See gemacht. Wunderschön!
Das eine Ufer ist noch ziemlich unberührt und sehr eng und grün bewachsen.









Fische

Der Tempel in Pokhara












Hier ist der Wasserfall zu sehen, der dann unterirdisch weiterfließt.





Wunschbrunnen


Da, wo der Wasserfall wieder herauskommt.




Wir hätten besseres Wetter mit besserer Sicht erwischen können, aber auch nur der Sonnenaufgang war fantastisch. Um halb fünf sind wir aufgestanden und dann hoch bis ins Dorf Sangarkot.
Bessere Bilder folgen vom großen Fotografator…




Blick ins Tal




Okay. Die Fahrt hat sich gelohnt. Der Phewa-See.



Wir haben in Gandaki einen Stopp eingelegt und sind mit der Seilbahn auf den Berg (und wieder runter).










Das war heute die abenteuerlichste Fahrt meines Lebens! 8 Stunden für 200 km…




…ist seit gestern das Nepalesische Neujahrsfest in vollem Gange. Wir begrüßen das Jahr 2080…
So, der absolut letzte Tempel heute. Ich bin gut geschafft…




Hier kommen jetzt Fotos aus dem Hindu-Krematorium für den Großraum Kathmandu.







Und warum das Wasser so blubbert, kann jeder selbst überlegen…





Pata Darbar Square mit Krishna-Tempel








Der Chilancho-Tempel.






(K)ein Blick über die Stadt

Der nächste Tag ist da. Wir schauen uns weiter um und Tempel etc. an.
Zuerst waren wir auf der Swayanbhunath-Tempelanlage. Hier kamen Erinnerungen an Gibraltar auf: viele Affen… Diesmal ohne Eis haben sie uns aber ignoriert.










Und wieder haben wir uns treiben lassen…





Hier steht ein alter Königspalast mit vielen erhaltenen Bauwerken. Ist auch UNESCO-Welterbe.
















ohne Worte…






Heute sind wir zum und in den Königspalast gegangen. Am Eingang muss man alles außer Brieftasche und Wasserflasche abgeben, dann kommt ein Sicherheitscheck mit Abtasten am GANZEN Körper. Also keine Fotos…
Der Palast ist schon sehr prunkvoll mit Gastgeschenken aus aller Welt, ausgestopften Tieren aller Art, Schmuck und Prunk ausgestattet.
Insgesamt sah für mich alles nach 70er und 80er Jahre aus. Bewohnt war es bis zum Massaker 2001. Dann waren ja fast alle tot oder im Koma.
Die Bilder sind von außen.









Da läuft man durch Kathmandu im dicksten Verkehr, und plötzlich steht man im Garten der Träume. Wunderschön!














Nach Päuschen und Mittagsruhe haben wir us durch die Stadt treiben lassen. Hier ist es sehr laut und quirlig. Fußgängerwege sind die Ausnahme, Motorräder und Autos extrem viel unterwegs. Dadurch ist die Luft nicht so gut, und die Coronamasken helfen eher gegen die Luftverschmutzung…











Wir sind im Hotel gelandet und machen etwas Pause. Vielleicht holen wir auch noch den fehlenden Schlaf nach…



Der Flug hat geklappt, und die Einreiseformalitäten haben wir hinter uns.


In 2 Stunden soll es nun weitergehen. Drücken wir die Daumen!
Hier ist alles neu gebaut und eigentlich passt es auch zur Wüste. Auf den Baustellen arbeiten zu dieser Zeit immer noch Gastarbeiter…
Viele viele Autos und breite Straßen. Jetzt, am Abend sind die Temperaturen auszuhalten.





Die Metro:







Wir sind pünktlich in Berlin gestartet, hatten bei Landung in Doha aber trotzdem Verspätung, und unser Anschlussflug war schon weg bzw. abgeschlossen.
Jetzt sitzen wir hier beim Abendessen in einen Hotel in Doha mit gratis „Stadtrundfahrt“ hierher. Ein Zimmer haben wir auch hier. Dank Qatar Aitways.








Gleich geht es los.


So, es geht los! Wir haben am Wochenende noch viieel getan: Pflanzen nach draußen, Balkons geputzt, Bewässerung angeschlossen.
Jetzt können wir guten Gewissens los.
Fahrt zum Flughafen
Am Fluhafen

